Super-DX-Anlage mit Monster-Schüssel in nur 3 Tagen aufgebaut
Seite 7 von 8
Viel Zeit zum Ausruhen blieb aber
nicht, es gab noch einiges zu tun.
So mussten nun in teils halsbrecherischer Weise die Feedstangen angebracht
werden.
Aber nachdem wir zwei dieser
Stangen angebracht hatten und bei
angeschraubten Scalarring grob nachgemessen hatten, wurde schnell
klar: Die Feedstangen waren viel zu kurz! Unglaublich! Die Amis scheinen
das einfach nicht in den Griff zu kriegen! Alle Monster-Mesh-Dishes, bei
dessen Aufbau ich bisher mitwirkte, wurden mit 20 - 30 cm zu kurzen
Feedstangen geliefert! (Siehe auch Bericht zum Aufbau
meiner Anlage.)
Eine 1-Meter lange Gewindestange
zum Verlängern der Feedstangen wie hier
hatten wir zwar mit, jedoch selbst das hätte mit 4 x 25 cm nicht gereicht!
Also musste wir uns was anderes einfallen lassen.
Wir setzten die Feedstangen einfach näher zum Spiegelzentrum an.
Das sieht zwar etwas "kakelig"
aus, ist es auch, aber wir wollten am
Ende des zweiten Tages unbedingt noch die ersten Bilder sehen,
weswegen wir bis in die Nacht hinein noch an der Anlage bastelten.
Hier das provisorisch verkabelte Feed:
CHAPARRAL Corotor 2+
CHAPARRAL C-Band-LNC 14° K
Cal.Amp. Ku-Band-LNC, PPL stabilisiert
Und tatsächlich! Irgendwann so
gegen 22.00 Uhr hatten wir die ersten Bilder auf dem TV Screen! :-)
Hier ein Bild der fertigen Inneneinheit:
16:9 TV von Löwe
ECHOSTAR LT8700
d-box 1 (3 MB und kleiner Tuner) mit DVB2000
EGIS-Steuergerät
Das Ganze ist so verkabelt, dass
die d-box-Fernbedienung ausreicht,
um die gesamte Anlage zu steuern, inklusive Schüssel drehen, Band-
und Polarisations-Umschaltung sowie Senderwahl. Wie das genau
funktioniert, könnt ihr HIER
nachlesen.